Presse / News
RAL-GZ 607/9 für Fenstergriffe und Fenstergriffe mit Schutzwirkung überarbeitet
Veraltete Normenstände und die Veröffentlichung der neuen Fassung DIN EN13126-3:2023-04 haben eine Überarbeitung der RAL-GZ 607/9 erforderlich gemacht. Die Änderungen wurden von der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge zusammen mit dem Güteausschuss vorgenommen und die neue Fassung von der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft freigegeben.
PIV begrüßt neue Mitarbeiter
Zwei neue Mitarbeiter hat jetzt das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) begrüßt. Bereits zum 1. Mai 2023 hat Sven Bunge (36) seine Tätigkeit als Prüfer aufgenommen. Till Zegenhagen (29) hat am 1. Juli dieses Jahres seine Stelle im PIV angetreten.
25 Jahre PIV: Sascha Holz geehrt
Seit 25 Jahren ist Sascha Holz (46) für das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) tätig. Für seine gewissenhafte Leistung und Loyalität wurde er nun von der Institutsleiterin Andrea Horsthemke und dem Geschäftsführer der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V., Stephan Schmidt, geehrt.
DIN EN 13126-3:2023-04 erscheint im April
Mit Ausgabedatum 2023-04 wird die Norm
DIN EN 13126-3
Baubeschläge - Beschläge für Fenster und Fenstertüren - Anforderungen und Prüfverfahren -
Teil 3: Betätigungsgriffe, insbesondere für Drehkipp-, Kippdreh- und Drehbeschläge;
Deutsche Fassung EN 13126-3:2023
Ausgabedatum: 2023-04
erscheinen.
Übergangsfrist UKCA für Bauprodukte auf 30. Juni 2025 verlängert
Wie das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) auf der Homepage der britischen Regierung erfahren hat, hat die UK-Regierung eine erneute Verlängerung der Übergangsfrist für CE-gekennzeichnete Produkte nun auch für Bauprodukte um weitere 2,5 Jahre, also jetzt auf den 30. Juni 2025, beschlossen.
Übergangsfrist UKCA für viele Produkte auf 31.12.2024 verlängert – Sonderregelungen für Bauprodukte noch nicht bekannt
Wie wir auf der Homepage der britischen Regierung erfahren haben, hat die UK-Regierung eine erneute Verlängerung der Übergangsfrist für CE-gekennzeichnete Produkte auf den 31.12.2024 beschlossen. Bisher trifft diese Verschiebung derzeit aber noch nicht auf alle Produkte zu. Hierzu zählen unter anderem auch Bauprodukte. Die für die betroffenen Sektoren zuständigen Ministerien treffen derzeit sektorspezifische Regelungen. Die Rechtsvorschriften sollen in Kürze verabschiedet werden.
PIV CERT-zertifizierte Hangschlösser sorgen für mehr Sicherheit
Nicht nur die Wohnung oder das Haus müssen vor einem Einbruch geschützt werden, auch Gartentore und -hütten sollten stets gesichert werden. Zur Sicherung ist es wichtig, massive Hangschlösser zu verwenden. Darüber hinaus finden Hangschlösser Verwendung an den unterschiedlichsten Orten. So werden Hangschlösser unter anderem auch zum Schutz und zur Kontrolle von Türen wie beispielsweise Kellertüren, Schränken oder beweglichen Gegenständen eingesetzt.
FVSB und PIV mit Beratungsangebot auf der Fensterbau Frontale 2022
Der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) und die Experten vom Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) sind auch nach der Corona-Pause dabei und werden vom 12. bis 15. Juli 2022 auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg als kompetente Gesprächspartner für interessierte Hersteller aus dem Schloss- und Beschlagbereich zur Verfügung stehen.
Spende für Ukraine
Man findet einfach keine Worte für so schreckliche Dinge wie den Krieg in der Ukraine. Wir sind fassungslos! Jedoch möchten wir nicht tatenlos zuschauen und so spendet das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zusammen mit dem Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie e. V. (FVSB) Hilfsgüter, um die Spendenaktion der Christus Gemeinde Velbert zu unterstützen.
EN 1627 – 1630 neu erschienen: PIV bietet Aktualisierung und Prüfung zu neuer Normenreihe
Mit Ausgabedatum November 2021 ist die Normenreihe EN 1627 – 1630 neu erschienen. Daher bietet das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) ab sofort die Prüfung nach der aktuellen Version oder bei vorhandenem Zertifikat die Aktualisierung auf die neue Normenreihe an.